SEO für Einzelhandel
Warum lohnt sich SEO für Einzelhandel?
Welche Arbeiten führt SeoFoxx – Internetmarketing für Sie durch:

Solche Top Platzierungen wie zum Beispiel bei der Suchanfrage „Schuhladen Leipzig“ sind das Resultat von lokaler Suchmaschinenoptimierung für den Einzelhandel.
Wir haben Ihr Interesse geweckt – dann freuen wir uns über Ihre Anfrage !
Warum lohnt sich SEO für den Einzelhandel?
Besonders in den letzten Jahren hat das Online-Geschäft den klassischen Einzelhandel extrem geschwächt. Denn während der Handel im Internet boomt, kämpfen viele Einzelhändler in den Innenstädten ums wirtschaftliche Überleben. Dabei leiden die Händler auch unter dem sogenannten „Beratungsklau“: Informationen und Beratung zu bestimmten Produkten werden noch im stationären Geschäft eingeholt, der Kauf aber dann online abgewickelt. Dennoch sollten Einzelhändler das Internet nicht als Feind betrachten, sondern sich selber Vorteile aus dem veränderten Konsumverhalten der Menschen schaffen. Denn die meisten Suchanfragen haben heutzutage einen lokalen Bezug, das heißt, wenn jemand nach einem bestimmten Produkt sucht, wird er wahrscheinlich Name und auch die gewünschte Stadt in die Suchmaschine eingeben. Durch eine entsprechende Suchmaschinenoptimierung (SEO) müssen die Einzelhändler dafür sorgen, dass die Suchergebnisse die potenziellen Kunden nicht nur zu den Online-Händlern führt, sondern auch zum klassischen, stationären Einzelhandel. Damit bestehen gute Chancen, neue Kunden zu gewinnen und gegebenenfalls alte zu reaktivieren. Voraussetzung dafür ist natürlich eine gute Positionierung auf den Suchergebnissen von Google und Co., die durch eine gute SEO in wenigen Schritten erreicht werden kann.
Welches Ziel kann der Einzelhandel mit SEO erreichen?
Wichtig ist es, dass der Einzelhandel bei den Suchergebnissen neben den Online-Shops präsent ist. Dafür müssen sie von den Suchmaschinen wie Google, Yahoo oder Bing schnell und leicht gefunden werden. Eine Positionierung weit oben bei den Suchergebnissen weckt trotz scheinbar übermächtiger Online-Konkurrenz das Interesse am klassischen stationären Einzelhandel. Damit hat das Geschäft schon einmal die Aufmerksamkeit des potenziellen Kunden auf sich gezogen. Je weiter oben die Internetseite des Einzelhändlers bei den Ergebnissen der Suchmaschinen landet, desto wahrscheinlicher ist es, dass der User den Link tatsächlich aufruft. Wichtig ist es deshalb, relevante Keywords auf der Homepage zu positionieren, damit besonders lokale Suchanfragen zu den Einzelhandelsgeschäften führen. Ein weiterer Schritt ist die Onpageoptimierung. Hier steht die Gestaltung der Webseite im Mittelpunkt. Dabei sollte der Einzelhandel alle relevanten Informationen wie Öffnungszeiten und Angebot übersichtlich präsentieren. Denn auch eine verbesserte Usability sorgt dafür, dass die Internetseite einfacher gefunden wird. Darüber hinaus werden bei der Offpageoptimierung Links der Homepage auf anderen relevanten Plattformen positioniert, um den Einzelhandel für die Internetuser interessanter zu gestalten.
Warum SeoFoxx?
Zu den Kunden der Internetagentur SeoFoxx gehören zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen, die seit Jahren erfolgreich bei der Umsetzung einer Suchmaschinenoptimierung betreut werden. Herzstück der Agentur sind die Mitarbeiter, die mit jeder Menge Fachwissen und Erfahrung Strategien für die SEO entwickeln. Dabei arbeiten sie eng mit dem Kunden zusammen, um deren Wünsche, Ansprüche und Ziele berücksichtigen zu können. Denn nur einzigartige Online-Kampagnen führen zu optimalen Ergebnissen. Durch die Größe der Internetagentur, ist es den SeoFoxx-Mitarbeitern möglich, ihre Kunden persönlich und intensiv zu betreuen. Dazu gehören unter anderem regelmäßiger Kontakt und Informationsaustausch.
—
Ähnliche Themen: SEO für Onlineshops | SEO für Arztpraxen | SEO für Immobilienmakler